Einführung in die Programmiersprache C++
1. Einführung in die Programmiersprache C++
1.3 Grundkonzepte der objektorientierten Programmierung

Abbildung: {abbTitelAlt} Beschreibung der Abbildung
Abbildung: Beispiel für die objektorientierte Programmierung
 
 
Im Beispiel ist ein Flugzeug ein Luftfahrzeug, das die entsprechenden Eigenschaften und Methoden von seiner Basisklasse erbt. Gleichzeitig hat es einen Hersteller und erbt von dieser Basisklasse die entsprechenden Eigenschaften und Methoden. Zusätzlich wird die Klasse weitere Eigenschaften definieren, die nur für Flugzeuge typisch sind, wie Spannweite der Tragflächen, Größe und Art der Tragflächen usw. Ähnliches gilt auch für die Klasse Hubschrauber. Die Klassen Motorflugzeug und Segelflieger sind abgeleitete Klassen von Flugzeug. Ein Motorsegler erbt sowohl Eigenschaften und/oder Methoden von der Klasse Motorflugzeug als auch von der Klasse Segelflugzeug. Hier zeigt sich ein spezifisches Problem der mehrfachen Vererbung. Die Eigenschaften und Methoden, die von der Klasse Flugzeug bzw. ihren Basisklassen geerbt wurden, dürfen hier im Beispiel der Klasse Motorsegler nicht doppelt vererbt werden. Es gibt aber auch Beispiele, wo dieses ausdrücklich erwünscht ist. C++ klärt dieses Problem durch die sogenannte virtuelle Vererbung.
 
Generiert am: