Fallbeispiel: Advanced Flight Search
Wir stellen Ihnen nun das Projekt Advanced Flight Search vor. Versuchen Sie sich in dieses Kursbeispiel hineinzudenken und mit dem Protagonisten
zu identifizieren. Sie übernehmen die Rolle des Web-Frontend-Entwicklers und sollen
die anstehenden Entwicklungsarbeiten dieses Projekts federführend durchführen.
Fallbeispiel
Sie arbeiten als Frontend-Entwickler für ein mittelständisches Softwarehaus,
das sich auf die Erstellung von Webportalen spezialisiert hat. Deshalb identifiziert
ein neuer Kunde Ihr Unternehmen auch als den richtigen Anbieter für die Entwicklung
eines neuen Webportals für Flugsuchen. Dieses Portal soll Advanced Flight Search heißen. Im Unterschied zu vielen anderen Anbietern soll dieses Portal einige
Spezialitäten beinhalten, die ihr Kunde zwar als Idee entwickelt hat, die Sie
aber umsetzen sollen.
Aus einem ersten Gespräch mit unserem Kunden, der Flügel, Pflüger & Vlogtman GmbH & Co. KG, hat der zuständige Vertriebsmitarbeiter bereits die folgenden Anforderungen notiert. Dazu gehören:
- Das Portal soll für mobile Geräte wie Smartphones und Tablets ebenso nutzbar sein wie für herkömmliche Desktop-Rechner.
- Die Suchmaske soll nur aus einer einzigen Eingabemaske bestehen. Es sollen also keine Prozesse erstellt werden, die mehrere Schritte der Interaktion mit dem Nutzer erfordern.
- Darüber hinaus soll die gesamte Suche ohne eine zusätzliche Bestätigung immer die aktuellen Ergebnisse anzeigen.
Während wir uns in diesem und dem nächsten Kapitel noch mit Wissens-Grundlagen
für die Webentwicklung beschäftigen, geht es dann ab Kapitel 3 richtig los mit der Umsetzung dieses Projekts. Bis dahin wird es dann mit Sicherheit
auch noch den einen oder anderen Kontakt zwischen unserem Vertrieb und dem Kunden
geben, sodass die Anforderungen später erweitert und spezifiziert werden.